Architecture Matters ist eine internationale Konferenz zur Zukunft von Architektur und Stadt, die alle maßgeblichen Akteure – Architekten, Immobilienbranche, Politik – zusammenbringt. Eine lebendige Plattform für Neugier, Mut und Risiko, urbane Utopien und unternehmerische Visionen. Mit Vorträgen, Diskussionsrunden, Workshops, Speed-Datings etc. Ein Mal im Jahr in München.
Business. Inspiration. Network.
Architecture Matters wurde 2016 von Nadin Heinich initiiert. Vom 19.–20. Mai 2022 findet die sechste Ausgabe als hybride Konferenz statt.
Architecture Matters wird konzipiert und organisiert von plan A.
plan A
consultancy & business networks | cities and the future
c/o Combinat 56
Adams-Lehmann-Straße 56, 80797 München
mail@we-are-plan-a.com
www.we-are-plan-a.com
Idee und Konzept: Nadin Heinich
Veranstaltungsorganisation & VIP Relations: Alexandra Forciniti
Communications: Kaja Ninnis, Saskia Güntzel
Grafik: Noëm Held
Übersetzung: Alisa Kotmair
Programmierung: Frontend GmbH
Editorial Board: Cornelia Hellstern, Anna Scheuermann, Mathieu Wellner
Gründer ingenhoven architects, Düsseldorf
Bereits 1985, mit 25 Jahren, gründete Christoph Ingenhoven sein Büro, inzwischen mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und international führend für nachhaltige Architektur. Zusammen mit seinem Team entwickelt und realisiert Ingenhoven Projekte jeder Größe und Typologie in vielen Regionen der Erde entsprechend den jeweils höchsten Green Building-Standards wie LEED, BREEAM, DGNB und CASBEE. Hauptsitz von ingenhoven associates ist Düsseldorf, dazu kommen Standorte in St. Moritz, Sydney und Singapur. Christoph Ingenhoven ist Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen sowie der Bundesstiftung Baukultur.
Geschäftsführer von Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München
Josef Nachmann ist Geschäftsführer der Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Er berät Mandanten im Immobilienrecht, insbesondere bei komplexen Immobilientransaktionen und -entwicklungen, im Wirtschaftshaftungsrecht, M&A sowie bei Private-Equity- und Venture-Capital-Investitionen. Aufgrund seiner über 30-jährigen Berufserfahrung verfügt er über einen großen Erfahrungsschatz in gerichtlichen Rechtsstreiten und deren Beilegung in Mediationsverfahren.
Geschäftsführer von SIGNA, München
Seit März 2019 ist Tobias Sauerbier Geschäftsführer der SIGNA Real Estate Management Germany GmbH sowie Mitglied des Vorstandes der SIGNA Prime Selection AG. Gemeinsam mit Timo Herzberg ist er für alle Immobilienaktivitäten von SIGNA in Deutschland verantwortlich, einer privat geführten Industrieholding in den Bereichen Real Estate und Retail mit einem Immobilienvermögen von über zwölf Milliarden Euro.
Stadtbaurätin i.R., München
Von 1992 bis 2007 war Prof. Dr.-Ing. E.h. Christiane Thalgott Stadtbaurätin in München. In diese Zeit fielen wichtige Entscheidungen wie der Umbau des Hauptbahnhofs, der Ausbau des Mittleren Rings oder die Errichtung des Jüdischen Zentrums. Auch nach ihrem beruflichen Ausscheiden engagiert sie sich, unter anderem für ein neues Bodenrecht. Seit 2013 ist sie Mitglied in die Akademie der Künste Berlin.